So funktioniert AlterLock Gen3

Bewegungserkennungsalarm für mehr Seelenfrieden

Wenn das Gerät eine Bewegung erkennt, ertönt ein lauter Alarm mit bis zu 95 dB, um Diebe abzuschrecken.
Bei der ersten Erkennung ertönt ein Warnton für 10 Sekunden, bei der zweiten und weiteren Erkennungen ertönt ein lauter Alarm.

Einstellung der Empfindlichkeitsstufe

Die Erkennungsempfindlichkeit kann in drei Stufen eingestellt werden: „Hoch“, „Mittel“ und „Niedrig“.
„Hoch“ erkennt die kleinste Bewegung oder sogar eine kleine Neigung. „Mittel“ und „Niedrig“ sind weniger empfindlich als „Hoch“ und „Niedrig“. Wenn ein Fahrrad registriert wird, optimiert die Einstellung „Niedrig“ die Empfindlichkeit des Fahrradträgers und erlaubt ein leichtes seitliches Schwanken aufgrund von Wind oder Nachbarn.

Alarm Einstellungen

Der laute Alarm verfügt über drei Tonmuster, aus denen Sie wählen können.
Der Alarmton kann auf eine Dauer von 5 bis 60 Sekunden eingestellt werden, so dass er nicht ständig ertönt. Sollte der Alarm versehentlich ausgelöst werden, wird er durch das Entsperren des Geräts sofort gestoppt.
Sie können die Warn- und Alarmtöne auch ausschalten.
Nachdem der Alarm eine bestimmte Anzahl von Malen ertönt ist, beginnt AlterLock mit der Ortung, ohne dass ein weiterer Alarm ertönt.

Entwickelte Übertragungsleistung

Das Gerät stellt eine Bluetooth-Verbindung her, wenn das Smartphone des Besitzers in der Nähe ist. Befindet sich der Besitzer außerhalb der Bluetooth-Reichweite, sendet AlterLock über LTE-M oder NB-IoT-Kommunikation über große Entfernungen Benachrichtigungen und Standortinformationen an die App.
Im Vergleich zum Vorgängermodell Gen2 wurde die Übertragungsleistung erheblich verbessert, so dass die Kommunikation in einem größeren Bereich auf der ganzen Welt möglich ist.

Was ist LTE-M / NB-IoT?

LTE-M/ NB-IoT sind Telekommunikationsstandards, die entwickelt wurden, um eine globale IoT-Kommunikation auf der Grundlage von LTE (4G) zu ermöglichen, einem weltweit beliebten Mobilfunknetz, das auch in der 5G-Ära noch Bestand hat.
Sowohl LTE-M als auch NB-IoT sind für einen geringen Stromverbrauch und die Kommunikation über große Entfernungen für verschiedene Arten von elektronischen Geräten konzipiert.
Da sie auf LTE basieren, wird erwartet, dass der Kommunikationsbereich mit der Reichweite von Mobiltelefonen vergleichbar ist.
AlterLock Gen3 unterstützt sowohl den LTE-M- als auch den NB-IoT-Kommunikationsstandard, um die Übertragung auf globaler Ebene zu ermöglichen.

Periodische Übertragung

AlterLock erfasst in regelmäßigen Abständen Standortinformationen und überträgt die Daten unabhängig vom Sperrstatus.
Das Intervall für die regelmäßige Übertragung kann zwischen 6 und 24 Stunden eingestellt werden.
Selbst wenn der Benutzer vergisst, das Gerät in den Sperrmodus zu versetzen, wird die Möglichkeit, dass der gestohlene Gegenstand nicht aufgespürt werden kann, durch die Funktion der regelmäßigen Übertragung verringert.

Verbesserte Tracking-Leistung

Für den unglücklichen Fall, dass das Gerät gestohlen wird oder sich in regelmäßigen Abständen im Sendebetrieb befindet, verwendet AlterLock mehrere Ortungsmethoden, um Standortinformationen zu erhalten.
Durch den Empfang von Signalen von GNSS (GPS & Galileo), Wi-Fi und 4G-Basisstationen versucht AlterLock Gen3, den Endpunkt auch in Umgebungen zu lokalisieren, in denen die Ortung per GPS allein schwierig ist.
AlterLock Gen3 hat es geschafft, die Zeit für die Positionserfassung zu verkürzen, indem es den Algorithmus verbessert und gleichzeitig den Stromverbrauch reduziert hat. Damit ist die Laufzeit des Geräts fast doppelt so lang wie die von Gen2.

Unterschied zwischen Bluetooth-Tracker

Bluetooth-Tracker wie AirTag und Tile wurden entwickelt, um Verluste zu vermeiden. Da sie nicht über GPS oder andere Ortungsfunktionen verfügen, können sie nur dann Standortinformationen liefern, wenn ein kompatibles Smartphone in der Nähe ist.
Da es keine eigenständige Kommunikationsfunktion gibt, gibt es auch keine Benachrichtigungsfunktion, wenn sich das Gerät außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet.
Im Gegensatz zu den eingeschränkten Bluetooth-Trackern verfügt AlterLock über eigenständige Ortungs- und Kommunikationsfunktionen, so dass es Benachrichtigungen senden und den Standort des Geräts verfolgen kann, egal wie weit es entfernt ist.

Wann kann es verwendet werden?

Pausen während der Fahrt
Langstreckenfahrt
Wenn/wo das Parken unangenehm ist

Ich habe Angst, mein Fahrrad auch nur für kurze Zeit aus den Augen zu lassen
Ich kann auf einer Solofahrt nirgendwo anhalten
Es gibt ein Café, das mich interessiert, aber ich kann mein Fahrrad vom Laden aus nicht sehen, also gebe ich auf.
Ich kann mich in den Pausen nicht entspannen, weil ich mir Sorgen um mein Fahrrad mache
Ich mache mir sogar an dem Ort, an dem ich während der Tour übernachte, Sorgen um mein Fahrrad
Ich möchte auf alles achten, was in meiner Garage zu Hause steht

Vorteile von AlterLock

Komfort der Überwachung mit der App

Wenn Sie Ihr Fahrrad an einem nicht einsehbaren Ort geparkt haben, haben Sie sich vielleicht Sorgen um die Sicherheit Ihres Fahrrads gemacht, bis Sie zu ihm zurückkamen.
Mit AlterLock können Sie die Anwesenheit Ihres Autos über die App überprüfen.

Seelenfrieden durch Abschreckung vor Diebstahl

Das Geräusch des Alarms alarmiert den Täter und schreckt ihn vom Diebstahl ab.
Viele Kriminelle wiederholen ihre Diebstähle, weil sie glauben, dass das Risiko, erwischt zu werden, gering ist.
Daher neigen sie dazu, riskantes Verhalten zu vermeiden.

Seelenfrieden durch Nachverfolgung

Die GPS-/Wi-Fi-Positionierungs- und LTE-M-/NB-IoT-Übertragungsfunktionen verfolgen Ihr Fahrrad, wo auch immer es sich befindet.
Selbst wenn Sie vergessen, die App-Sperre auf ON zu stellen, übermittelt AlterLock den Standort Ihres Fahrrads über einen langen Zeitraum hinweg durch regelmäßige Übertragungen.

Die Tastenbedienung und die automatische Sperre werden auf der Grundlage der Bluetooth-Signalstärke des Smartphones bestimmt.
Die Signalstärke kann im Detail an Ihre Wünsche angepasst werden.

Je nach Smartphone-Modell und Energiesparfunktionen reagieren die Tasten und die automatische Sperre möglicherweise nicht oder nur verzögert.
Es gibt seltene Fälle, in denen die Bluetooth-Verbindung nach einem iOS-Update instabil wird. Wenn sie nach einem Neustart des iPhones nicht wiederhergestellt wird, stellen Sie bitte AlterLock über die Anwendung ein.

Klein und leicht

Das Gewicht des Geräts beträgt etwa 50 g, was mit einem kleinen Fahrradcomputer vergleichbar ist. Da er zwischen dem Flaschenhalter und dem Fahrradrahmen eingeklemmt ist, wird die Aerodynamik nicht wesentlich beeinträchtigt.

Wasser- und staubdicht

Das Gerät ist wasser- und staubdicht (IP66), d.h. es gibt keine Probleme, selbst wenn Sie Ihr Fahrrad waschen, während das Gerät an Ihrem Fahrrad befestigt ist. Die Gehäusestruktur wurde stark verbessert, um die Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit der Gen3 zu erhöhen.

Lange Laufzeit

Durch die Senkung des Stromverbrauchs mittels fortschrittlicher Programmierung erreicht die Gen3 eine Laufzeit von bis zu 3 Monaten, was etwa doppelt so lang ist wie beim Vorgängermodell Gen2. Der Ladeanschluss verwendet USB Typ-C.

Sicherheitsbolzen

Ein Sicherungsbolzen (der mit Standardwerkzeugen nur schwer zu entfernen ist) und ein Schraubenschlüssel sind standardmäßig für die Montage an der Flaschenhalterhalterung enthalten。.

Crash-Erkennung

Eine Tour in den Bergen oder eine Fahrt allein in den Vororten bringt Sie in eine Umgebung, in der Sie dem Alltag entfliehen können. Aber sind Sie auf einen Unfall vorbereitet?

AlterLock Gen3 verfügt über eine Unfallerkennungsfunktion für Fahrrad- und Motorradunfälle. Wenn ein schwerer Aufprall und ein plötzlicher Sturz erkannt wird, wird eine SMS mit Standortinformationen an einen zuvor registrierten Notfallkontakt gesendet.

Die Unfallerkennung funktioniert nach dem folgenden Mechanismus

  1. Sturzerkennung
    Wenn das Gerät einen starken Aufprall und einen plötzlichen Sturz erkennt, ertönt auf AlterLock 10 Sekunden lang ein akustischer Alarm.
  2. Benachrichtigung des Notfallkontakts
    AlterLock sendet eine SMS mit der Bitte um Hilfe an einen bestimmten Notfallkontakt, nachdem die Standortdaten erfasst wurden.
  3. Abbruch der Unfallerkennung
    Sie können den SMS-Versand abbrechen, indem Sie innerhalb von 30 Sekunden nach dem Unfallalarm auf die physische Taste drücken.

*Diese Funktion garantiert nicht, dass alle Unfälle erkannt und gemeldet werden.
*In Fahrumgebungen mit starken Vibrationen kann es zu einer Fehldetektion kommen.
*Die Benachrichtigung von Notfallkontakten erfordert, dass sich das Gerät in einer Funkumgebung befindet, in der Telekommunikation möglich ist.

Produkt Abmessungen

Bild der Installation

Befestigen Sie AlterLock an der Halterung des Flaschenhalters am Fahrradrahmen. Indem Sie ihn zusammen mit dem Flaschenhalter anbringen, wird das Hauptgerät unauffällig. Dank der flachen Form von AlterLock lässt er sich an den meisten Rahmen und Flaschenhaltern befestigen, ohne zu stören.
Wenn Ihr Fahrrad nicht über eine Flaschenhalterbefestigung verfügt, sollten Sie einen handelsüblichen Flaschenhalteradapter verwenden.

Es gibt keinen bestimmten Ort für die Verwendung von AlterLock mit dem Motorrad. Wir empfehlen, AlterLock in der Werkzeugkiste, unter dem Sitz oder in der Motorhaube aufzubewahren, indem Sie es mit Beschlägen fest am Motorrad befestigen. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren Motorradmechaniker um professionelle Hilfe zu bitten.
Wie bei Fahrrädern kann er mit Hilfe von Flaschenhalteradaptern am Lenker usw. befestigt werden, aber stellen Sie sicher, dass er nicht im Weg ist, um Verletzungen bei Unfällen zu vermeiden.

*Vermeiden Sie Orte, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, z.B. in der Nähe des Motors oder der Auspuffrohre.
*Vermeiden Sie die Installation von AlterLock an Orten, an denen es zu Verletzungen oder körperlichen Schäden kommen kann.
*Bitte installieren Sie das Produkt so, dass es nicht mit metallbedeckten Flächen oder großen Metalloberflächen in Berührung kommt, um eine maximale Datenübertragungsstärke zu gewährleisten.